Rajah Scheepers

Rajah Scheepers

Pastorin

Sankt Petri Kirche und Sankt Petri Schule sind seit ihren Anfängen im Jahr 1575 eng miteinander verbunden. Dies zeigt sich nicht zuletzt auch darin, dass der Hauptpastor der Sankt Petri Kirche immer in den 7. Klassen der Sankt Petri Schule den Religionsunterricht erteilt. Meine Familie und ich sind am 1.8.2010 aus Berlin nach Kopenhagen gezogen, seitdem bin ich hier die Hautpastorin und unsere drei Kinder Jakob (9. Klasse), Ronja (6. Klasse) und Lilly (1. Klasse) besuchen die Sankt Petri Schule. Mir ist es wichtig, im Religionsunterricht Wissen zu vermitteln, das zur Orientierung in unserer Welt dient, denn vieles in unserer Kultur hat einen christlichen Hintergrund. Warum hat die Woche 7 Tage? Warum beginnt unsere Zeitrechnung mit der Geburt von Christus? Was feiern Christen Ostern? Dabei befassen wir uns mit Religionen im Allgemeinen, den 5 Weltreligionen, machen Ausflüge, z.B. zur Synagoge, und stellen Fragen, die uns bewegen. So fragte mich gerade eine Schülerin, was Gott und Covid-19 miteinander zu tun haben. Dieses und vieles andere loten wir im Gespräch miteinander aus. Außerdem bin ich promovierte und habilitierte Kirchenhistorikerin und lehre als Privatdozentin an der Uni Marburg am Fachbereich Evangelische Theologie.