Regionalwettbewerb
Der Regionalwettbewerb wird jedes Jahr Ende Januar/Anfang Februar an der Sankt Petri Schule durchgeführt.
2020 wird der Regionwettbewerb von 30. Januar bis 1. Februar stattfinden.
Die Kategorien (im 3-Jahres-Rhythmus) sind:
2022/2025 | 2020/2023 | 2021/2024 |
SOLO:
Streichinstrumente Akkordeon
Percussion
Mallets
Gesang (Pop)
|
SOLO:
Klavier Harfe
Gesang
Drum-Set (Pop)
Gitarre (Pop)
|
SOLO:
Blasinstrumente
Zupfinstrumente Bass (Pop) Musical Orgel Besondere Instrumente |
ENSEMBLE:
Klavier-Kammermusik Duo: Klavier und ein Blasinstrument (ohne Blockflöte)
Vokal-Ensemble
Zupf-Ensemble
Harfen-Ensemble
Alte Musik
Besondere Instrumente
|
ENSEMBLE:
Streicher-Ensemble Bläser-Ensemble
Akkordeon-Kammermusik
Neue Musik
|
ENSEMBLE:
Klavier vierhändig
Duo: Klavier und ein Streichinstrument Duo Kunstlied: Singstimme und Klavier Schlagzeug-Ensemble Besondere Ensembles |
Es gelten die Bedingungen der Ausschreibungen:
Teilnahmeberechtigt sind:
- Schüler der Sankt Petri Schule & Sankt Petri Musikschule
- ehemalige Schüler der Sankt Petri Schule & Sankt Petri Musikschule
- Deutsche Staatsbürger, die in Dänemark leben
Für Ensembles gilt, dass mindestens die Hälfte des Ensembles teilnahmeberechtigt sein muss.
Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Rahmen des “Jugend musiziert” Regionalwettbewerbs an “Kinder musizieren” teilzunehmen.
In der Region 2 kann man ab Altersgruppe III auch in Sonderkategorien Pop antreten.
Mehr hierzu findet ihr hier.
Die Anmeldung zum Regionalwettbewerb erfolgt
online auf www.jumu-weltweit.org
und ist i.d.R. von Mitte Oktober bis 15. Dezember
des Vorjahres freigeschaltet.