Tradition ist nicht das Halten der Asche, sondern das Weitergeben der Flamme.

 

– Thomas Morus

Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen haben am Wettbewerb des deutschen Außenministeriums „Erinnern für die Gegenwart“ teilgenommen. Das Produkt ist eine Homepage zur Geschichte der Schule in den Jahren 1933-45 und sie ist seit dem 1. November 2020 online.

Tradition

Wir haben eine 450-jährige Geschichte, sind die älteste deutsche Auslandsschule weltweit und haben historisch enge Beziehungen zum dänischen Königshaus wie der benachbarten Sankt Petri Kirche. Wir stehen in der Tradition des europäischen Humanismus, gründen auf christlichen Werten und treten ein für eine offene Gesellschaft.

Moderne

Zugleich leben wir inmitten einer modernen, demokratischen Gesellschaft, die Teil ist eines gemeinsamen Europas. Hinter den alten Mauern von Sankt Petri liegt somit eine moderne, internationale Schule mit engagierten Schülern, Lehrern und Eltern.  Unser Ausgangspunkt ist das Staunen über die Welt. Unsere Aufgabe ist es, diese zu eröffnen und gemeinsam mit den Schülern zu erkunden.

Sankt Petri in der Besatzungszeit

Die Sankt Petri Schule haben eine unabhängige, wissenschaftliche Kommission zur Untersuchung der Geschichte von Schule während der deutschen Besatzungszeit in Dänemark eingerichtet.

Das Forschungsprojekt geht auf den langjährigen Wunsch zurück, die Geschichte von Sankt Petri unabhängig und wissenschaftlich zu beleuchten, nicht zuletzt, weil St. Petri seit Jahrhunderten ein zentraler Ort der dänisch-deutschen Begegnung und Kultur in Dänemark ist. Die Forschungskommission wird den Umfang und Inhalt der Studie näher definieren und einen Wissenschaftler mit der Durchführung beauftragen. Dabei soll besonders die Frage nach dem Zusammenspiel zwischen dem nationalsozialistischen Deutschland, das Lehrer und Schulleitung entsandte, und den dänischen Behörden, die spätestens seit 1940 von der Besatzungsmacht beeinflusst waren sowie dem Schulvorstand im Zentrum stehen und eng mit der Frage nach jüdischen Schülern und deren Verbleib bzw. Schulbesuch verknüpft werden.

Sankt Petri Schule feiert 450 jähriges Jubiläum in

Tag(e)

:

Stunde(n)

:

Minute(n)

:

Sekunde(n)