Bundeswettbewerb
Der Bundeswettbewerb wird jedes Jahr vom Donnerstag vor bis zum Donnerstag nach dem Pfingstwochenende in Deutschland ausgetragen. Die Termine und Veranstaltungsorte der kommenden Jahre sind:
28. Mai bis 4. Juni 2020 in Freiburg im Breisgau
20. bis 27. Mai 2021 in Bremen
2. bis 9. Juni 2022 in Oldenburg
25. Mai bis 1. Juni 2023 in Zwickau (geplant)
Zum Bundeswettbewerb kommen die 2-3000 Teilnehmer aller Landeswettbewerbe, die sich mit einer Weiterleitung für dieses Finale qualifiziert haben. Die jüngsten Teilnehmer dieser Wettbewerbsrunde sind in der Altersgruppe III.
Träger des Bundeswettbewerbs ist der Deutsche Musikrat. Mehr zu „Jugend musiziert“ in Deutschland ist hier zu finden.
Beim Bundeswettbewerb werden 1., 2. und 3. Preise sowie Zertifikate und zahlreiche Sonderpreise verliehen. Bundespreisträger werden im Anschluss oft zu verschiedensten Konzerten, Workshops oder Veranstaltungen eingeladen.
Die Veranstaltung ist mit dem Landeswettbewerb der Region 2 (vormals Nord- und Osteuropa) nicht zu vergleichen. An zahlreichen Veranstaltungsorten finden um die tausend Vorspiele statt, viele Teilnehmer reisen nur zu ihrem Vorspiel an. Empfehlenswert ist es, mindestens ein Preisträgerkonzert und verschiedene Vorspiele zu hören. So wird der Bundeswettbewerb nicht nur zum großen persönlichen Erfolg, sondern auch zu einem unvergesslichen Ereignis.